
die drei schlimmsten HaarpflegeFehler
1) eine ungesunde Ernährung!
Ja, wer hätte das gedacht... Die Ernährung gehört ebenfals zur Haarpflege dazu. Es fällt immer wieder auf, dass Frauen, die eine radikale diät auspobieren sofort stumpfes, strähniges und dünnes Haar bekommen. Dadurch, dass dem Körper die Nährwerte fehlen, verlieren auch unsere Haare an Kraft und Glanz. Daher gilt: eine ausgewogene Ernährung isst gesund für Körper und HAAR.
Wenn ihr mehr zu diesem Thema wissen wollt - welche Vitamine und Nährwerte euer Haar braucht und und welchen Lebensmitteln diese stecken, dann klickt HIER !
2) zu häufiges Haare kämmen und waschen
Wie viele Fehler man dabei machen kann, ist wirklich unglaublich. Ich nenne euch die zwei wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gibt:
- Nach dem Waschen nicht die Haare kämmen oder grob mit einem Handtuch trocken rubbeln. Dies schadet euren Haaren. Dadurch gehen die Spitzen kaputt, ihr verliert an natürlichem Glanz und an einer glatten, gesunden Haarstruktur. Besser die Haare vorsichtig mit einem Handtuch auswringen und dann an der Luft trocknen lassen. Dafür hat man sicher nicht immer Zeit, aber wenn es möglich ist, sollte man sich diese Zeit nehmen.
- Abends die Haare kämmen. Ich habe nie viel darüber nachgedacht, ob es meinen Haaren schadet, wenn ich sie abends noch einmal durchkämme. Eigentlich habe ich geadcht ist es sogar gar nicht so schlecht, da es die Kopfhaut stimuliert. Doch Vorsicht! Wenn ihr euer Haar zu viel bürstet wird es schnell fettig und am nächsten Morgen sieht es weniger frisch und strahlend aus. Denn wenn ihr die Kopfhaut zu sehr stimuliert erhaltet ihr eine ölige Haut. Ihr würdet morgens eure Haare lediglich wieder waschen - womit wir zu dem dritten Fakt kommen:
3) Waschen
Ich kann euch ganz einfach erklären wieso. Die Shampoos werben immer damit, dass sie eure Haare mit reichlich Pflege und Vitamine und und und ... bereichern. Aber das braucht ihr gar nicht. Denn unser Körper produziert diese Nährstoffe selbst! Wenn ihr jedoch zu oft eure Haare wascht werden sie schneller fettig. Denn: natürliches Öl schützt unsere Kopfhaut. Zu viel Pflege regt eine höhere Produktion dieses Öls an. Ich empfehle die Haare nur alle zwei Tage zu waschen. Zumindest mit Shampoo!
Ihr fandet diesen Post interessant?
Dann schaut doch auch mal hier vorbei :)
Haarpflege mit einfach Hausmitteln - die Tricks der Hausfrauen
Habt ihr noch Tipps oder Tricks, wie man alltägliche Fehler bei der Haarpflege vermeiden kann? Dann schreibt mir doch einfach. Ich antworte auch auf alle Fragen, die ihr mir stellt! Einfach melden ;)
Herzlist grüßt Lorá
Hallo Zusammen,
AntwortenLöschenalso ich hab jetzt ein super tolles Shampoo der Marke Aveda ausprobiert. Kennt ihr das Produkt Damage Remedy Shampoo schon?
Wenn nicht, ich kann euch sagen, dass nach 3 Haarwäschen meine Haare sich bereits spürbar gesünder und geschmeidiger anfühlen! ... Ein Traum, wenn ich jetzt in den Spiegel schaue und meine Haare bewundere. Ich möchte euch nur gerne an diesem tollen Produkt teilhaben lassen, deshalb hier einmal eine Kaufempfehlung meinerseits!
VG
Rosi